Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei olivextranqa
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch olivextranqa auf unserer Website olivextranqa.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist olivextranqa, Am Schiffert 5, 66399 Mandelbachtal, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@olivextranqa.com oder telefonisch unter +496142801860 erreichen.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.
- Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffsdaten)
- Daten aus Kontaktformularen und Anfragen (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt)
- Registrierungsdaten für unsere Finanzanalyse-Plattform (Name, Unternehmensdaten, Kontaktinformationen)
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services und Benutzererfahrung
- Finanzdaten, die Sie für Analysezwecke zur Verfügung stellen
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die von Ihnen angeforderten Analysedienste verwendet und unterliegen strengsten Sicherheitsmaßnahmen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke, die jeweils auf spezifischen Rechtsgrundlagen basieren:
Vertragserfüllung und Service-Bereitstellung
Zur Durchführung von Finanzanalysen, zur Bereitstellung unserer Plattform-Services und zur Kommunikation über Ihre Anfragen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen
Zur Verbesserung unserer Website und Services, für Sicherheitsmaßnahmen und zur Betrugsprävention. Grundlage hierfür sind unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, soweit nicht Ihre Interessen überwiegen.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@olivextranqa.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen fordern
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
Wir bearbeiten Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. In komplexeren Fällen informieren wir Sie über eine eventuell notwendige Verlängerung dieser Frist um weitere 60 Tage.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
- Verschlüsselte Datenspeicherung für besonders sensible Informationen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird protokolliert.
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kontaktdaten: Werden gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist, spätestens nach 3 Jahren bei Inaktivität
- Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften (i.d.R. 6-10 Jahre)
- Website-Logdaten: Automatische Löschung nach 90 Tagen
- Analysedaten: Löschung nach Abschluss der beauftragten Analyse, sofern keine weitere Speicherung vereinbart wurde
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Es handelt sich um Auftragsverarbeiter, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
9. Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.
Kontakt für Datenschutzfragen
olivextranqa
Am Schiffert 5, 66399 Mandelbachtal, Deutschland
Telefon: +496142801860
E-Mail: info@olivextranqa.com
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.